Vielleicht, eines Tages, werde ich noch eine weitere musikpädagogische Ausbildung machen.
Ob mit oder ohne Prüfung. Einfach, weil es mir so gut gefällt:-).
Musikpädagogische Ausbildung – Berufsbegleitend:
Die Akademie bietet verschiedene berufsbegleitende Ausbildungsgänge zur geprüften musik- und tanzpädagogischen Fachkraft an. Ein hoher Anteil an individueller Förderung und Betreuung durch unser professionelles und hochqualifiziertes DozentInnenteam gewährleistet im Unterrichtsverlauf, genauso wie in der regelmäßigen persönlichen Ausbildungsberatung und -reflexion, eine umfassende Qualität; genauso wie unser bewährtes berufsbegleitendes System von aufbauenden und vertiefenden Präsenzwochenenden im Abstand von jeweils ca. 7 bis 10 Wochen. Dies führt zu einem nachhaltigen, wertvollen Praxisabgleich der vermittelten und erprobten Unterrichtsinhalte bei gleichzeitiger guter Vereinbarkeit mit Beruf, Familie usw. Dies führt zu einem nachhaltigen, wertvollen Praxisabgleich der vermittelten und erprobten Unterrichtsinhalte bei gleichzeitiger guter Vereinbarkeit mit Beruf, Familie usw.
Sollten Sie gegen Ende ein Diplom anstreben, dann erstellen Sie ab dem 7./8. WE im Austausch mit der Lehrgangsleitung eine schriftliche Abschlussarbeit (ca. 15 Seiten) und halten im 9. WE-Modul eine Lehrprobe. Diese zusätzlichen Arbeiten ermöglichen Ihnen im Erfolgsfall den Abschluss des Lehrgangs als diplomierte musikpädagogische Fachkraft.
Deutschlandweite Angebote:
Weiter bieten wir an verschiedenen ausgewählten deutschlandweiten Standorten ebenfalls Seminare und Workshops an.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne im persönlichen Austausch.
Dr. Dietmar Leichtle / Akademieleitung